Jegliche Formen der Überbelastung des Zahnfleisches durch Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne sind vom Kieferorthopäden bei der Behandlung aus Gründen der Prophylaxe mit abzustellen.
Immer öfter werden Patienten in die Kieferorthopädie überwiesen, um Defekte im Zahnhalteapparat zu beseitgen.
Für spätetere Maßnahmen sollten hier günstigere Vorraussetzungen geschaffen werden. So schafft beispielweise eine Engstandbeseitigung breitere, spongiöse Knochensepten mit einem besseren Zahnfleischrandverlauf, so dass ein Säubern der Zahnfleischtaschen wesentlich erleichtert wird.
Die Bewegung eines Zahnes in einem Gebiet mit Knochenschwund kann den Alveolarknochen an dieser Stelle wieder mit Knochen füllen.Der bewegte Zahn bringt seinen Knochen mit. Dieses ist bei der Pfeilerbeschaffung in der präprothetischen Vorbehandlung von Bedeutung.