Idealerweise sollte nach jeder Mahlzeit wie folgt geputzt werden:
1. Nach jeder Mahlzeit sollte kräftig ausgespült werden, um grobe Speisereste zu entfernen.
2. Nun den Bereich zwischen Brackets und Zahnfleisch mit kleinen kreisenden Bewegungen putzen, also so, als ob man keine Zahnspange im Mund hat.
3. Als nächstes säubert man den Bereich auf und um die Brackets.
Dafür wird die Zahnbürste schräg oberhalb der Brackets (im Winkel von etwa 45°) angesetzt, so dass ihre Borsten sowohl am Zahn, als auch am Zahnfleischsaum aufliegen.
Nun kleine kreisende Rüttelbewegungen mit sanftem Druck ausführen. Danach schräg unten ansetzen.
4. Jetzt werden die Kauflächen und Innenflächen der Zähne geputzt.
5. Nun wechselt man auf die Zahnzwischenraumbürste, um noch gründlicher unter und zwischen Bändern, Brackets und Bögen putzen zu können.
6. Abends sollte noch die Zahnseide oder Superfloss zum Einsatz kommen. Diese wird vorsichtig in die Zahnzwischenräume gezogen.
Für die Zahnpflege empfiehlt sich eine mittelharte Kurzkopfzahnbürste mit abgerundeten Borsten oder eine elektrische Schallzahnbürste. Wir kontrollieren bei jedem Termin auch die Mundhygiene.